Unternehmensmanagement – so optimieren Sie die Geschäftsprozesse in Ihrer Firma

Sie wünschen sich geregelte Arbeitszeiten und effektive Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen? Hierbei spielt vor allem die Planung eine entscheidende Rolle. Analysieren Sie Ihre unternehmensinternen Strukturen und Prozesse, um sie zu optimieren. In unserer Kategorie Unternehmensmanagement stellen wir Ihnen unterschiedliche Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung der Management-Prozesse innerhalb Ihres Betriebes vor.

Besonders die strategische Planung von Abläufen, sowie deren Leitung und zielgerichtete Organisation können einem viel Zeit sparen und schaffen somit neuen Raum für eine innovative Unternehmensentwicklung. Das Thema Zeitmanagement stellt dabei im Unternehmen, im Homeoffice oder bei der mobilen Arbeit einen beachtlichen Dreh- und Angelpunkt dar. Erfahren Sie bei uns, wie Sie Arbeitsabläufe durch unterschiedliche Tools und Vorgehensweisen effektiver gestalten. Anhand ausgewählter Beispiele bringen wir Ihnen methodische Ansätze näher, um die individuelle Aneignung so einfach wie möglich zu gestalten. Profitieren Sie von der Expertise unserer Autoren, die sich auf den Bereich Unternehmenskommunikation und Management spezialisiert haben.

Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensmanagement

Ein Mitarbeiter setzt ein Warenwirtschaftssystem ein.

Warenwirtschaftssystem – was versteht man darunter ?

Ein Warenwirtschaftssystem ist nicht nur im Einzelhandel wichtig, um den reibungslosen Ablauf des täglichen Geschäfts zu gewährleisten. Doch wie funktioniert so ein System?
was-muss-in-einem-qualifizierten-arbeitszeugnis-stehen

Das gehört in ein qualifiziertes Arbeitszeugnis

Laut Bürgerlichem Gesetzbuch hat jeder Arbeitnehmer einen Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Doch was muss der Arbeitgeber im Zeugnis erwähnen und welche Informationen gehören nicht in die Beurteilung?
Mehrere Frauen setzen sich gegen den Gender Pay Gap auf einer Demonstration ein.

Gender Pay Gap – was ist das eigentlich?

Equal Pay Day: Worum geht es dabei eigentlich und warum besteht tatsächlich aktiver Handlungsbedarf beim Gender Pay Gap?
Zwei Laptops auf einem Schreibtisch und Arbeitsutensilien. Ein Team setzt sich SMART formulierte Ziele.

SMART formulierte Ziele im Projektmanagement – so geht’s!

Das Prinzip der SMART formulierte Ziele ist auf den Managementforscher Peter Drucker zurückzuführen.
Vier Kollegen tragen untereinander Konflikte am Arbeitsplatz aus.

Konflikte am Arbeitsplatz – wie Sie diese nachhaltig lösen können

In einem Unternehmen treffen sowohl im Büro als auch in in anderen Einrichtungen viele Mitarbeiter aufeinander. Eine gute Atmosphäre unter den Mitarbeitenden ist erwünscht, um produktiver zu arbeiten und Ziele besser als Team zu erreichen.
Ein Handshake bei Gehaltsverhandlungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Gehaltsverhandlungen sicher führen – das sollten Sie wissen!

Gehaltsverhandlungen begegnen einem im Laufe des Berufslebens häufiger. Sowohl beim Vorstellungsgespräch als auch nach jahrelanger Arbeit im selben Unternehmen.
Ein Mann sitzt vor einem Rechner und macht gerade ein Kaffeepause. Er nutzt eine Methode zum Stessabbau.

Stressabbau im Alltag ganz einfach – mit diesen drei Methoden

Stressabbau im Alltag kommt bei den meisten von uns oft zu kurz. So arbeiten viele mit einem sehr hohen konstanten Stresslevel ohne regelmäßig auf dessen Kompensation zu achten. Auch der Urlaub reicht dafür oftmals nicht aus.
Mehrere Personen klatschen sich in die Hände. Sie freuen sich über die Werte im Unternehmen

Werte im Unternehmen – diese Unterschiede gibt es!

Werte im Unternehmen sind unabdingbar und tragen maßgeblich zum unternehmerischen Erfolg bei.
Ein Arbeitgeber und seine Mitarbeiterin führen ein Gespräch. Es handelt sich um jährliche Mitarbeitergespräche.

Jährliche Mitarbeitergespräche führen – so bereiten Sie sich richtig vor!

Für jährliche Mitarbeitergespräche bedarf es neben einem gewissen Maß an Feinfühligkeit und Einfühlungsvermögen auch eine umfangreichen Vorbereitung.
formulare download formblitz
vorlagen & muster im Downloadportal