Dank der elektronischen Steuererklärung über Elster und innovativer Softwarelösungen wird die lästige Pflicht zur unkomplizierten Aufgabe. Da stellt sich nur noch die Fragen, wie Sie überhaupt an den Elster Zugang gelangen. Im folgenden Kurzartikel zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf, wie Sie an einen Elster Zugang kommen und wie Ihnen dabei nicht zuletzt Steuersoftwares professionell unter die Arme greifen können.

Was ist Elster und wofür steht es?

Elster steht für “Elektronische Steuererklärung” und ist eine digitale Plattform, die von der deutschen Finanzverwaltung entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Steuerzahlern, ihre Steuererklärungen elektronisch und papierlos einzureichen und wurde grundsätzlich geschaffen, um den Prozess der Steuerabgabe effizienter, bequemer und umweltfreundlicher zu gestalten.

Demnach können Steuerzahler mit Elster verschiedene Steuerformulare online ausfüllen, Steuerbescheinigungen beantragen, die Kommunikation mit den Finanzbehörden elektronisch abwickeln und somit im Allgemeinen ihre Steuerdaten problemlos übermitteln.

Wer kann Elster nutzen?

Die digitale Plattform richtet sich grundsätzlich an alle steuerpflichtigen Bürger und Bürgerinnen, ebenso wie an Unternehmen in Deutschland. Von Arbeitnehmern über Selbstständige bis hin zu Freiberuflern ermöglicht Elster so die Abgabe der Steuererklärung. Dafür gilt es vorab die Anmeldung auf der Plattform durchzuführen, welche einer klassischen Registrierung bedarf. Doch wie funktioniert diese?

Wie funktioniert die Registrierung bei Elster?

Um Ihren Elster Zugang zu erhalten, müssen Sie ein paar zentrale Schritte durchlaufen. Dabei bietet Elster verschiedene Möglichkeiten der Registrierung an, empfiehlt auf der Internetseite jedoch zeitgleich die Zertifizierungsdatei als Registrierungsmöglichkeit. Nachdem Sie Ihr Elster-Konto also erstellt haben, erhalten Sie vom Finanzamt Ihre Aktivierungsdaten, um das Konto vollständig freizuschalten. Diese Daten erhalten Sie entweder per Mail oder per Post.

Nachdem Sie Ihren Aktivierungscode eingegeben haben, erhalten Sie Ihre Zertifikatsdatei als Download mit welcher Sie anschließend Ihren Elster Zugang aktivieren. In Ihrem Konto können Sie dann verschiedene Steuerformulare ausfüllen und Ihre Steuererklärung 2022 elektronische einreichen. Doch geht dieser Prozess auch einfacher?

Steuersoftwares als professionelle Unterstützung beim Elster Zugang

Der beschriebene Registrierungsablauf um einen Elster Zugang zu erhalten zeigt auf, dass es sich zwar um einen unkomplizierten Ablauf handelt, der bürokratische Aufwand jedoch dennoch nicht zu verkennen ist. Doch eben dieser kann unter anderem durch den Einsatz von spezialisierten Steuersoftwarelösungen, wie beispielsweise der Lexware-Steuersoftware QuickSteuer  noch weiter minimiert werden.

So sind zentrale Vorteile der Steuersoftware vor allem die benutzerfreundliche Oberfläche, die automatische Datenübertragung, die Aktualität und Genauigkeit ebenso wie die integrierte Registrierung. Anstatt sich eigenständig auf der Elster-Website zu registrieren, ermöglicht QuickSteuer 2023 oft eine direkte Anmeldung über die Software. Dies erspart zeitaufwendige Schritte und sorgt für einen reibungslosen Übergang. Des Weiteren führt die Software die Nutzer und Nutzerinnen intuitiv durch die Registrierungsschritte, indem sie klare Anweisungen und Erklärungen bietet. Dies erleichtert besonders technisch weniger versierten Personen den Zugang zu Elster.

Zeitersparnis  beim Elster Zugang dank Steuersoftware

Und auch neben dem benannten Vorteil der integrierten und vereinfachten Registrierung bietet die Nutzung einer Steuersoftware viele weitere Vorteile. So können die Daten direkt in das Elster-System übertragen werden, wodurch das Risiko von Übertragungsfehlern minimiert wird. Zudem sind aktuelle Gesetzesänderungen und Steuerregelungen in solchen Softwareprodukten oftmals bereits berücksichtigt, was die Genauigkeit der Steuerberechnung erhöht.

In einer Zeit, in der Effizienz und Zeitersparnis immer wichtiger werden, ist der Einsatz von spezialisierten Softwarelösungen wie QuickSteuer 2023 eine logische Entwicklung. Die Vereinfachung der Steuererklärung durch eine integrierte Schnittstelle und automatische Berechnungen erleichtert nicht nur das Leben der Steuerzahler und Steuerzahlerinnen, sondern sorgt auch für eine präzisere und rechtzeitige Einreichung der Unterlagen. Wer also den Zugang zu Elster nutzen möchte, sollte die Option einer solchen Software ernsthaft in Betracht ziehen, um sich den oft mühsamen Papierkram zu ersparen.