Unsere Datenschutzexperten erklären, was zu tun ist!

Die strengen Vorgaben der DSGVO treffen jeden, der die Daten von Dritten erfasst, bearbeitet und übermittelt. Egal, ob es sich um eine Datenverarbeitung im Rahmen einer schon bestehenden Geschäftsbeziehung handelt oder ein Vertrag noch gar nicht zustande gekommen ist. Auch Bewerber oder Interessenten, die bei Ihnen eine E-Mailadresse, den Namen oder eine Telefonnummer hinterlassen, müssen umfassend aufgeklärt werden. Wo, wie, wozu und wie lange werden die persönlichen Angaben verwendet?

Immer dann, wenn Sie als Händler, Vereinsgeschäftsführer, Arbeitgeber oder Vermieter Daten aufnehmen, müssen Sie diesen Personen mitteilen, was mit den Daten passiert. Und zwar in einer für Laien verständlichen Sprache und in übersichtlicher Form. Unsere Datenschutzexperten beantworten die wichtigsten Fragen für die unterschiedlichen Branchen. Sie erfahren, wie Sie eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung erstellen und in welchen Fällen Sie von Ihren Kunden oder Mitarbeitern eine ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung personenbezogener Daten benötigen.

Lassen Sie sich jetzt beraten – in einem ersten kostenlosen Gespräch mit unseren Experten: Zur FORMBLITZ Datenschutz-Expertenseite

Aktuelle Rechtstipps & Urteile rund um das Thema Datenschutz

das-muessen-sie-beim-einsatz-von-drittanbietertools-beachten

Drittanbietertools, Cookie Consent und Datenschutz

Ansprechend gestaltete Webseiten bedienen sich häufig zusätzlicher Tools, welche den eigenen Programmieraufwand erheblich verringern. Was für den Entwickler ein klarer Vorteil ist, kann aus Sicht des Datenschutzes eine arge Falle werden.
Ein Bildschirm mit dem Wort Bußgeld – Bußgeld wegen Verstoß gegen den Datenschutz kann teuer werden.

Bußgeld wegen Verstoß gegen den Datenschutz betrifft auch kleine Unternehmen

Datenschutzverstöße führen zu empfindlichen Bußgeldern, verhängt durch die jeweils zuständige Aufsichtsbehörde.

EU-Verordnung: Streitbeilegung Online

Die Streitbeilegung Online ist bereits seit vielen Jahren in einer Verordnung des Europäischen Parlaments geregelt. Die Pflichten aus dieser Verordnung sind vielen jedoch noch unklar. Erfahren Sie hier alles über Ihre aktuellen Informationspflichten.
mobilfunkanbietet-darf-internetgeschwindigkeit-nicht-drosseln

Mobilfunkanbieter darf die Internetgeschwindigkeit nicht einfach drosseln

Dass die tatsächliche Internetgeschwindigkeit oft nichts mit der im Vertrag versprochenen zu tun hat – diese Erfahrung machen viele Verbraucher. Doch wann kann man gegen den Anbieter vorgehen?
Was-sind-personenbezogene-daten-und-wer-darf-was-damit-machen

Wer darf personenbezogene Daten verarbeiten?

Personenbezogene Daten sind kurz gesagt alle Informationen, die uns zu Individuen machen, also zu einzigartigen Menschen. Solche sensiblen Daten sollen nicht in die falschen Hände geraten. Wie schützt die DSGVO unsere personenbezogenen Daten?
Eine Überwachungskamera im Außenbereich. Ist die Überwachungskamera erlaubt?

Überwachungskamera erlaubt – Sicherheit oder Datenschutzfalle?

Kann die Aufsichtsbehörde anordnen, dass eine Videokamera abgebaut werden muss? Und sich dabei auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stützen? Nein – nicht ohne Weiteres, urteilte das Oberverwaltungsgericht Koblenz jetzt. 
goldene-regeln-fuer-sichere-passwoerter

Goldene Regeln für sichere Passwörter

Immer mehr Webseiten verlangen vom Besucher das Anlegen eines Benutzerkontos: Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram und Co. ebenso wie der Mail-Account, das Ebay- und Onlinebanking-Konto, Foren, Communities, Dienstleister,…
Ein Mann starrt auf seinen Laptop.

Wer ist verantwortlich im Sinne der DSGVO?

In jeder Datenschutzerklärung muss an erster Stelle der Verantwortliche genannt werden. Doch wer ist eigentlich verantwortlich im Sinne der DSGVO?
agb-darauf-muessen-sie-achten-

AGB: Darauf müssen Sie achten

Egal, ob man im Internet Waren oder in einem normalen Ladengeschäft Waren verkauft: An die Abwicklung des Vertrages knüpft der Anbieter in der Regel die Zustimmung zu seinen AGB, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
datenschutz muster zum download
DSGVO Vorlagen als Download