Alles über neue Gesetze und Fördermöglichkeiten

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor ganz neue Herausforderungen. Besonders schwierig ist die Situation für Sie als Unternehmer. Sie müssen Ihre Unternehmensführung schneller und flexibler denn je an die täglich wechselnde Lage anpassen – und dabei stets der Verantwortung gegenüber Ihrer Belegschaft gerecht werden. Viele Firmen mussten die bisherige Planung ihres Geschäftsjahres von heute auf morgen über den Haufen werfen. Eine Blaupause für die derzeitige Situation gibt es nicht. Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten, neue Gesetze und Unternehmerrechte – verfolgen Sie hier die aktuelle Entwicklung.

Wie gehe ich als Unternehmer mit dem Datenschutz im Homeoffice um? Wann darf ich einen Mieter wegen Zahlungsrückständen kündigen? Welche Hygienemaßnahmen muss ich für meine Kunden und Mitarbeiter bereitstellen? Die Fragen rund um das Thema “Corona” kommen aus nahezu jedem Bereich des Alltags- und Geschäftslebens und werden uns in den nächsten Monaten weiterhin beschäftigen. Behalten Sie mithilfe unseres Corona-Ratgebers den Überblick!

Das könnte Sie auch interessieren:

welche-schutzvorschriften-gelten-fuer-arbeitnehmer

Welche Corona Schutzvorschriften gelten für Arbeitnehmer?

Viele Arbeitnehmer haben in Corona-Zeiten ein mulmiges Gefühl dabei, an ihrem Arbeitsplatz zu erscheinen. Dennoch gilt auch in dieser Situation: Die Pflicht zur Arbeitsleistung bleibt grundsätzlich bestehen.
Ein Arzt bereitet die Impfung gegen Corona vor.

Kann der Arbeitgeber eine Impfpflicht anordnen?

Nachdem der erste Impfstoff gegen Covid-19 in der EU und somit auch in Deutschland zugelassen wurde, kam es am 27.12.2020 zum offiziellen Impfstart.
Ein Vater spielt mit seiner kleinen Tochter. Er ist zuhause und erhält Kinderkrankengeld.

Kinderkrankengeld – das müssen Eltern jetzt wissen

Wer sein Kind wegen der Schließung von Schule oder Kindertagesstätte zuhause betreuen muss, kann jetzt Kinderkrankengeld von der Krankenkasse beziehen. Allerdings nur unter diesen Voraussetzungen:

Insolvenzantragspflicht wegen Corona ausgesetzt

UPDATE vom 22.04.2021: Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ist nun nur noch bis Ende April 2021 verlängert. Informieren Sie sich im Zweifel, ob Sie für Ihr Unternehmen einen Antrag stellen müssen.
corona muster download
corona vorlage download