Unsere Datenschutzexperten erklären, was zu tun ist!

Die strengen Vorgaben der DSGVO treffen jeden, der die Daten von Dritten erfasst, bearbeitet und übermittelt. Egal, ob es sich um eine Datenverarbeitung im Rahmen einer schon bestehenden Geschäftsbeziehung handelt oder ein Vertrag noch gar nicht zustande gekommen ist. Auch Bewerber oder Interessenten, die bei Ihnen eine E-Mailadresse, den Namen oder eine Telefonnummer hinterlassen, müssen umfassend aufgeklärt werden. Wo, wie, wozu und wie lange werden die persönlichen Angaben verwendet?

Immer dann, wenn Sie als Händler, Vereinsgeschäftsführer, Arbeitgeber oder Vermieter Daten aufnehmen, müssen Sie diesen Personen mitteilen, was mit den Daten passiert. Und zwar in einer für Laien verständlichen Sprache und in übersichtlicher Form. Unsere Datenschutzexperten beantworten die wichtigsten Fragen für die unterschiedlichen Branchen. Sie erfahren, wie Sie eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung erstellen und in welchen Fällen Sie von Ihren Kunden oder Mitarbeitern eine ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung personenbezogener Daten benötigen.

Lassen Sie sich jetzt beraten – in einem ersten kostenlosen Gespräch mit unseren Experten: Zur FORMBLITZ Datenschutz-Expertenseite

Aktuelle Rechtstipps & Urteile rund um das Thema Datenschutz

agb-darauf-muessen-sie-achten-

AGB: Darauf müssen Sie achten

Egal, ob man im Internet Waren oder in einem normalen Ladengeschäft Waren verkauft: An die Abwicklung des Vertrages knüpft der Anbieter in der Regel die Zustimmung zu seinen AGB, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ein Mann sitzt vor einem Laptop macht ein verzweifeltes Gesicht. Es gab eine Datenpanne.

Datenpanne: Das ist zu tun und das ist zu befürchten

Eine Datenpanne im Betrieb ist schnell passiert. Ob es der falsche Empfänger einer E-Mail ist, ein technischer Fehler oder die unverschlüsselte Datenweitergabe im Internet, die Gründe für einen Datenvorfall sind oft eher banal.

Was sind personenbezogene Daten?

Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten besonders problematisch. Sie setzt in der Regel die Einwilligung des Betroffenen voraus. Doch welche Daten zählen denn überhaupt zu den personenbezogenen Daten?
Eine Frau mit Brille hält ein Schreiben in der Hand. Es ist eine Datenschutz Einwilligung.

Datenschutz Einwilligungen auf dem Prüfstand

Art.7 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt strenge Anforderungen an die Einwilligung des Kunden in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. So schützen Sie sich vor Abmahnungen.

Datenschutz im Homeoffice

Möglichkeit zur Arbeit von zuhause aus steht seit der Pandemie immer mehr Menschen zur Verfügung. Das stellt sowohl die Unternehmen als auch die Mitarbeiter vor eine ganze Reihe von Fragestellungen zum Datenschutz im Homeoffice.
Ein maskierter Mann sitzt vor einem Rechner.

BGH: Facebook muss Pseudonyme erlauben

Der BGH hat entschieden, dass Facebook-Nutzer ihren Klarnamen nur gegenüber Facebook offenlegen müssen. Bei Aktivitäten im Netzwerk können sie dagegen ein Pseudonym angeben. Lesen Sie hier, für welche Fälle das Urteil gilt.
was-ist-eine-meldepflichtige-datenpanne

Was ist eine meldepflichtige Datenpanne?

Eine Datenpanne ist ein Verstoß gegen die Datensicherheit und in diesem Zusammenhang auch gegen den Datenschutz. Doch wie muss sich ein Unternehmen gegen Hacker absichern und wann spricht man von einer Panne?
wie-lange-daten-speichern

Wie lange darf man Daten speichern?

Das “Recht auf Vergessenwerden” ist ein weiterer zentraler Punkt der DS-GVO. Doch was verbirgt sich hinter diesem Anspruch und wie kann eine Betroffener die Löschung seiner Daten bewirken? Das erfahren Sie hier.
Ein Schriftstück liegt auf einem Schreibtisch. Es sind AGB.

AGB erstellen – so tappen Sie nicht in die Abmahnfalle

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind online wie offline Gang und Gäbe. Aber auch eine Abmahnwelle jagt die Nächste. Und eine erfolgreiche Abmahnung von Wettbewerbern kann einem teuer zu stehen kommen. So schützen Sie sich vor Abmahnfallen.
datenschutz muster zum download
DSGVO Vorlagen als Download