Unsere Datenschutzexperten erklären, was zu tun ist!

Die strengen Vorgaben der DSGVO treffen jeden, der die Daten von Dritten erfasst, bearbeitet und übermittelt. Egal, ob es sich um eine Datenverarbeitung im Rahmen einer schon bestehenden Geschäftsbeziehung handelt oder ein Vertrag noch gar nicht zustande gekommen ist. Auch Bewerber oder Interessenten, die bei Ihnen eine E-Mailadresse, den Namen oder eine Telefonnummer hinterlassen, müssen umfassend aufgeklärt werden. Wo, wie, wozu und wie lange werden die persönlichen Angaben verwendet?

Immer dann, wenn Sie als Händler, Vereinsgeschäftsführer, Arbeitgeber oder Vermieter Daten aufnehmen, müssen Sie diesen Personen mitteilen, was mit den Daten passiert. Und zwar in einer für Laien verständlichen Sprache und in übersichtlicher Form. Unsere Datenschutzexperten beantworten die wichtigsten Fragen für die unterschiedlichen Branchen. Sie erfahren, wie Sie eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung erstellen und in welchen Fällen Sie von Ihren Kunden oder Mitarbeitern eine ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung personenbezogener Daten benötigen.

Lassen Sie sich jetzt beraten – in einem ersten kostenlosen Gespräch mit unseren Experten: Zur FORMBLITZ Datenschutz-Expertenseite

Aktuelle Rechtstipps & Urteile rund um das Thema Datenschutz

was-ist-das-verzeichnis-von-verarbeitungstaetigkeiten

Was ist das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten?

Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (früher „Verfahrensverzeichnis“ genannt) ist eines der wichtigsten Dokumente in Ihrem Unternehmen für den Bereich Datenschutz. Hier erfahren Sie, was dieses enthalten muss.
dsgvo-ein-fass-ohne-boden

Datenschutzgrundverordnung – ein Fass ohne Boden

Seit 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung. Seit dieser Zeit gibt es bei vielen Unternehmern, aber auch bei Verbrauchern große Unsicherheiten. An der Umsetzung hapert es leider bei vielen Verantwortlichen noch immer.
Eine Hand auf einem digitalen Tablet.

Zahl der DSGVO-Bußgelder steigt

Verstöße gegen die Datenschutzvorgaben der DSGVO werden durch die Behörden mit Bußgeldern geahndet. Nicht nur Großunternehmen, sondern auch Kleinstbetriebe sind betroffen. Lesen Sie hier, wie Sie DSGVO-Bußgelder vermeiden!
Ein Bildschirm mit dem Wort Bußgeld – Bußgeld wegen Verstoß gegen den Datenschutz kann teuer werden.

Bußgeld wegen Verstoß gegen den Datenschutz betrifft auch kleine Unternehmen

Datenschutzverstöße führen zu empfindlichen Bußgeldern, verhängt durch die jeweils zuständige Aufsichtsbehörde.

BGH zum Widerruf nach Internetkauf – das gilt es zu beachten!

In dem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ging es um einen Katalysator, den der Käufer im Online-Shop erworben hatte. Um ihn auszuprobieren hatte er den Katalysator in sein Auto eingebaut.
Der Union Jack weht vor Big Ben in London. Datenschutz nach dem Brexit ist ein wichtiges Thema.

DSGVO und Brexit – das gilt bei Geschäften mit Großbritannien

Der „Brexit“ hat auch Unsicherheiten für grenzüberschreitende Businessmodelle gebracht. Mit dem Austritt aus der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum am 31.01.2020 endete auch die Geltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Vereinigten Königreich.

EU-Verordnung: Streitbeilegung Online

Bereits am 09.01.2016 trat eine neue Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates in Kraft. Die Pflichten aus dieser Verordnung sind vielen jedoch noch unklar. Erfahren Sie hier alles über Ihre aktuellen Informationspflichten.
empfehlungen-privacy-shield

Handlungsempfehlungen zum Ende des Privacy Shields

Der EuGH hat im Juli 2020 für einen datenschutzrechtlichen Paukenschlag gesorgt und den EU-US-Privacy Shield mit seinem Urteil vom 16.07.2020 (Az: C‑311/18) für ungültig erklärt. Das müssen Sie als Unternehmer jetzt über das Urteil wissen.

Wann ist eine Einwilligung des Betroffenen einzuholen?

Seit Inkraftreten der DSGVO gibt es immer wieder Unsicherheiten rund um das Thema datenschutzrechtliche Einwilligung. Was muss der Verwender von personenbezogenen Daten beachten, wenn er die Einwilligung des Betroffenen einholen muss?
datenschutz muster zum download
DSGVO Vorlagen als Download