Werkvertrag nach BGB

Vertrag nach neuem Recht

In einem Werkvertrag werden Konditionen über individuelle Leistungen vertraglich geregelt. Gegenstand des Werkvertrags kann alles sein, bei dem sich ein Teil verpflichtet, ein Werk herzustellen. Als Werk gilt beispielsweise eine Leistung am Bau, die Programmierung einer Software oder die Reparatur einer Maschine. Sämtliche Konditionen sollten in einem Werkvertrag festgeschrieben werden, um Missverständnisse und sich daraus ergebende Unannehmlichkeiten auszuräumen. Dieses in allen Bereichen einsetzbare Muster umfasst darüber hinaus Klauseln über Mitwirkungspflichten, Wettbewerbsverbote und Berichtspflichten, die einen reibungslosen Ablauf garantieren. Laden Sie die Vorlage für einen Wervertrag einfach herunter und erstellen Sie dann Ihren individuellen Werkvertrag.

pdf
PDF
7,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
7 Seiten , 176 KB
doc
MS Word
7,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
4 Seiten , 179 KB
7, 90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ So erstellen Sie einen sicheren Werkvertrag!
+ Regelt Konditionen, Mitwirkungs- und Berichtspflichten, Wettbewerbsverbote etc.
+ Ausfüllbares Muster zum Download!

Besonderheiten des Werkvertrages

Gerade wenn das Werk nicht in der handwerklichen Herstellung eines Objekts, wie beispielsweise dem Bau eines Schrankes oder dem Schneidern eines Kleides, besteht, sondern sogenannte "nichtkörperliche Werke" geschuldet sind, bestehen Abgrenzungsschwierigkeiten zu anderen Vertragsarten. Dennoch muss man sauber zwischen einem Dienstvertrag und einem Werkvertrag trennen. Beim Dienstvertrag wird lediglich geschuldet, dass der Auftragnehmer eine Leistung mittlerer Art und Güte erbringt, während beim Werkvertrag der Erfolg geschuldet ist. Das Werk muss am Ende also genauso aussehen, wie im Werkvertrag festgelegt. Der Auftraggeber muss die Leistung abnehmen, ansonsten wird die Vergütung nicht fällig. Daher ist besonders beim Werkvertrag eine detaillierte schriftliche Regelung unverzichtbar. Nutzen Sie unsere Vorlage zur Formulierung Ihres individuellen Werkvertrags!

Inhalt: Werkvertrag nach BGB

  • §1 Vertragsgegenstand
  • §2 Leistungen des Auftragnehmers
  • §3 Vergütung, Zahlungen
  • §4 Zeit und Ort der Leistungserbringung, Fristen und Termine
  • §5 Gewährleistung
  • §6 Berichterstattung
  • §7 Aufwendungsersatz
  • §8 Wettbewerbsverbot
  • §9 Mitwirkungspflicht des Auftraggebers
  • §10 Schweigepflicht und Datenschutz
  • §11 Abnahme
  • §12 Aufbewahrung und Rückgabe von Unterlagen
  • §13 Steuerabzugsverfahren gemäß §§ 48 ff EStG und § 13 b UStG
  • §14 Sonstige Vereinbarungen
  • §15 Schlussbestimmungen


zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke