AGB Internethandel zwischen Unternehmern

Allgemeine Geschäftsbedingungen für B2B-Online-Shops

Bewertungen lesen

Wer über das Internet Geschäfte mit Unternehmern abschließt, muss viele Verbraucherschutzbestimmungen nicht beachten. In Ihren Online-Shop sollten Sie dennoch die Verkaufsbedingungen per AGB einbinden, wenn der Kaufabschluss (so wie es in der Regel der Fall sein wird) online erfolgt. Denken Sie daran, dass dieses Muster für die AGB an den jeweiligen B2B-Online-Shop noch an den technischen Ablauf sowie geschäftliche Besonderheiten Ihres Handels anzupassen sind. Wer auch Privatkunden hat, muss diesen die speziellen AGB B2C zukommen lassen.

pdf
PDF
9,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
4 Seiten , 634 KB
doc
MS Word
9,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
4 Seiten , 210 KB
9, 90
inkl. MwSt.
Mit unserem kostenlosen Kundenkonto können Sie Produkte auf Ihre Merkliste setzen.
Merkzettel
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ So schaffen Sie Transparenz bei Ihren AGB
+ Rechtssicherheit für Sie und Ihre Kunden
+ Herunterladen und individuell anpassen

Inhalt: AGB Internethandel zwischen Unternehmern

  • 1. Allgemeines
  • 2. Vertragsschluss
  • 3. Lieferzeiten
  • 4. Verpackungs- und Versandkosten
  • 5. Preise und Zahlung
  • 6. Eigentumsvorbehalt
  • 7. Gewährleistung
  • 8. Haftung
  • 9. Datenschutz
  • 10. Urheberrecht
  • 11. Inhalte und Links auf unseren Seiten
  • 12. Gerichtsstand
  • 13. Gültigkeit der AGB
     

Kundenrezensionen



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke