Was Sie bei der Verwendung von AGB beachten müssen

Ratgeber für Unternehmer

Bewertungen lesen

Als Unternehmer sollten Sie AGB' s -Allgemeine Geschäftsbedingungen- verwenden. Es vereinfacht Ihnen und Ihrem Vertragspartner die Geschäftsabwicklung. Außerdem gehen Sie mit Ihren eigenen AGB' s Risiken aus dem Weg, wenn es z.B. zu einem Rechtsstreit kommt. Da AGB' s sehr komplex sind, befassen Sie sich hiermit genauer, bevor Sie die Bedingungen öffentlich machen und im schlimmsten Falle Ihr Unternehmen auf' s Spiel setzen. Aus diesem Grund, nutzen Sie unseren Ratgeber zur Verwendung von AGB.

pdf
PDF
4,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
4 Seiten , 613 KB
4, 90
inkl. MwSt.
Mit unserem kostenlosen Kundenkonto können Sie Produkte auf Ihre Merkliste setzen.
Merkzettel
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Jetzt im Geschäftsleben auf Nummer sicher gehen und AGB richtig verwenden
+ So vermeiden Sie Abmahnungen und Schadensersatz!
+ Fundiertes Praxiswissen - leicht verständlich erklärt

Inhalt: Was Sie bei der Verwendung von AGB beachten müssen

  1. Was sind AGB?
  2. Wie werden AGB zum Vertragsbestandteil?
  3. Welche Klauseln dürfen AGB enthalten?
  4. Überraschende Klauseln
  5. Unklare Klauseln
  6. Generelle Klauselverbote
  7. Vorrang individueller Vereinbarungen
  8. Beispiele für unwirksame Klauseln
  9. Rechtsfolgen unwirksamer Klauseln

 

Kundenrezensionen



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke