


Mit WISO steuer:Start 2016 zur Steuerersparnis
Nicht nur Steuerzahler mit vielen verschiedenen Einkunftsquellen können durch die Steuererklärung ein paar Euro vom Finanzamt zurückholen. Auch für fest angestellte Arbeitnehmer lohnt sich die Abgabe der Einkommensteuererklärung. WISO steuer:Start basiert auf der Software des Klassikers unter den Steuerprogrammen, dem WISO Steuer-Sparbuch. Funktionen wie der Interviewmodus oder der Plausibilitätscheck der Eingaben sind aus der umfangreichen Steuersoftware übernommen. Warum also dem Finanzamt Geld schenken? Erstellen Sie mit WISO Steuer eine lückenlose Steuererklärung für die Einkünfte des Jahres 2015 und legen Sie so den Grundstein für eine Nachzahlung. WISO steuer:Start 2016 steht hier als Download für Sie bereit.
Leistungsumfang WISO steuer Start
- Mantelbogen, Anlagen N und Kind für die Einkommensteuererklärung des Veranlagungszeitraumes 2015
- Abgabe per ELSTER oder amtlich anerkannter Druck der Steuerformulare
- Videomaterial mit zahlreichen Steuertipps
- Check auf Plausibilität und Fehler durch die Steuersoftware
- Vorgefertigte Musterschreiben zur Korrespondenz mit dem Finanzamt: Einsprüche, Beschwerden u.v.m.
- Übernahme der Daten aus der Version WISO steuer:Start 2015
- Ungeeignet für Rentner, Anleger, Vermieter und Selbständige
Installation
InstallationsanweisungUnterschied WISO Steuer Start - WISO Steuer Sparbuch
Der Unterschied zwischen WISO Steuer Sparbuch und WISO Steuer Start ist schnell erklärt. Während es sich beim Steuersparbuch um eine komplexe Steuersoftware mit vielen Möglichkeiten handelt, ist WISO Steuer Start ein schlankes Steuerprogramm mit einer übersichtlichen Anzahl an Optionen. WISO steuer:Start richtet sich insbesondere an Arbeitnehmer mit und ohne Kinder, die lediglich Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erzielen. Im Unterschied dazu eignet sich das WISO Steuer-Sparbuch eher für Steuerbürger mit einer einer Reihe von unterschiedlichen Einkünften, etwa solchen aus selbständiger Tätigkeit oder Vermietung und Verpachtung. Der geringere Funktionsumfang schlägt sich auch im günstigeren Preis für das "kleine" WISO Steuer Sparbuch nieder. Der preisliche Unterschied macht in punkto UVP seitens des Herstellers Buhl Data über 20 Euro aus, bei Händlern beträgt die Differenz zwischen den beiden Steuerprogrammen ungefähr 10 Euro.
Systemvoraussetzungen
Lauffähig unter Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und 8.1, Windows 10 mit 1 GB freiem Festplattenspeicher, 2 GB RAM, aktuellem MS Internet-Explorer, Microsoft.NET ab Version 4.0, Onlinezugang für Online-Updates und Versand per ELSTER. Grafik empfohlen ab 1280 x 800