Als Hartz-IV-Empfänger steht Ihnen die Zahlung der Heizkosten durch die ARGE bzw. das Jobcenter zu. Ob eventuell ein Mehrbedarf besteht, hängt von Fall zu Fall ab. Grundsätzlich gilt jedoch, dass die Heizkostenübernahme angemessen sein muss. Das heißt, dass Sie ein Recht auf eine angemessen warme Wohnung haben. In manchen Wohnungen muss jedoch überdurchschnittlich viel geheizt werden, um eine angemessene Wärme zu erzielen. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie einen Antrag auf Erhöhung der Heizkostenbeihilfe stellen. Diese Vorlage enthält bereits einige gute Gründe, mit denen Sie Ihr Anliegen rechtfertigen können.
Antrag auf Erhöhung der Heizkostenbeihilfe
PDF
- 2 Seiten , 277 KB
Direkt zum Download
Direkt zum Warenkorb
2,90EUR
Antrag auf Erhöhung der Heizkostenbeihilfe
MS Word
- 1 Seite , 170 KB
Direkt zum Download
Direkt zum Warenkorb
Formblitz verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos finden Sie in unserer Erklärung zur Datensicherheit