


Leistungsmerkmale des WISO Steuer-Sparbuches 2014:
Alle Einkunftsarten werden unterstützt
- Kapitaleinkünfte
- Selbständige Tätigkeiten und Gewerbebetrieb
- Nichtselbständige Tätigkeiten (inkl. Grenzgänger)
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Einkünfte aus Forst- und Landwirtschaft sowie Weinbau
- Ausländische Einkünfte
- Sonstige Einkünfte
Alle wichtigen Anträge sind vorhanden
- Einkommensteuererklärung 2013
- Lohnsteuerermäßigung 2014
- Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung 2013
- Einnahmenüberschussrechnung 2013/2014
- Umsatzsteuererklärung 2013
- Umsatzsteuervoranmeldung 2014
- Gewerbesteuererklärung 2013
- Antrag auf Investitionszulage 2013
- Lohnsteueranmeldung 2014
- Antrag auf Eigenheimzulage 2014
- u.v.m.
Hier sparen Sie Steuern
- Exakte Berechnung der Steuererstattung
- WISO Steuersparhilfe
- Planspielmodus mit "Was wäre wenn"-Analyse
- Steuerbescheid-Prüfer
- Automatische Erzeugung von Einsprüchen
- u.v.m.
Rechner für jede Gelegenheit
- Gehaltsrechner 2010-2014
- Fahrtenbuch
- Abfindungsrechner
- Arbeitslosengeldrechner
- Grundsteuer-Rechner
- Kfz-Steuer-Rechner
- IBAN-Rechner
- u.v.m.
Sonstiges
- Datenübernahme aus der Vorjahresversion
- Datenübernahme aus vorausgefüllter Steuererklärung (VaSt)
- Amtlich anerkannter Ausdruck oder ELSTER-Onlineabgabe
- Über 100 Multimedia-Videos
- Zahlreiche Musterschreiben
- Hilfen & Erläuterungen
- Umfangreiches Handbuch (als PDF)
- Steuerratgeber
- Regelmäßige Updates
Wer kann das WISO Steuer-Sparbuch 2014 nutzen?
Das WISO Steuer-Sparbuch 2014 schont die Geldbörse effektiv - egal, ob Sie Arbeitnehmer, Beamter, Rentner oder Pensionär sind. Aber auch Selbstständige, Anleger und Vermieter von Immobilien können die Steuersoftware nutzen. Für jede der genannten Gruppen hält das Programm individuelle Tipps zur optimalen Erstellung der Einkommensteuererklärung bereit. Gehen Sie die Formulare einzeln durch, das Steuerprogramm zeigt Ihnen, welche Eingaben zu machen sind. Ein Papierchaos auf dem Schreibtisch verhindern Sie so. Haben Sie in der Vergangenheit bereits mit Steuersoftware aus der WISO-Reihe gemacht, können Sie Daten aus Vorjahren unkompliziert in das WISO Steuer-Sparbuch 2014 importieren.
Installation
InstallationsanweisungWISO Steuer-Sparbuch 2014 ist Ihr kostengünstiger Steuerberater!
Nach der Installation des WISO Steuer-Sparbuches 2014 und dem Start des Programm besteht der erste Schritt in der Beschreibung Ihrer persönlichen Situation. Dazu gehören Angaben über den familiären Status, in dem Sie sich befinden, dem Wohnort oder die Anzahl Ihrer Kinder. In Schritt 2 fordert das Programm Angaben über Ihr Einkommen und steuerrelevante Ausgaben, die Sie getätigt haben. Tragen Sie Werte zu diesen Einnahmen ein:
- Lohn, Gehalt, Rente, Pension
- Ersatzleistungen wie Kurzarbeitergeld oder Arbeitslosengeld
- Vermietung & Verpachtung von Immobilien
- Zinsen, Dividenden, Verkäufen von Aktien bzw. Fondsanleihen
- Betrieb eines Gewerbes
- selbstständiger Arbeit bzw. freiberuflicher Tätigkeit
Auf Basis der eingegebenen Daten verrät Ihnen das WISO Steuer-Sparbuch 2014, ob und wenn ja, welche Beträge Sie vom Finanzamt zurückbekommen und wo Sie noch Einsparpotentiale haben. Im Hintergrund prüft das Programm, ob die Werte korrekt sind, sodass Fehleingaben ausgeschlossen sind.
Sind alle Eingaben abgeschlossen haben Sie die Möglichkeit, die Einkommensteuererklärung auf Papier ausdrucken zu lassen oder alles digital via ELSTER-Schnittstelle an die Finanzbehörden zu senden.
Systemvoraussetzungen
Lauffähig unter:
- Windows XP (ab SP3)
- Windows Vista (ab SP2)
- Windows 7 & Windows 8
Notwendig:
- 450 MB Festplattenspeicher
- 1 GB RAM
- Grafik ab 1024 x 768
Empfohlen:
- Grafik ab 1280 x 1024
- Internetzugang für ELSTER und Online-Update
WISO Steuer-Sparbuch 2014 als Download oder CD
Das beliebte WISO Steuer-Sparbuch als Download über das Internet zu erwerben wird immer beliebter. Zwar bieten einige Einzelhändler die Steuersoftware immer noch ausschließlich als sogenannte Box-Verison an, das Geschäft verlagert sich jedoch mehr und mehr in die Online-Welt. Der Download hat einige Vorteile: eine E-Mail mit Aktivierungslink ist nach dem erfolgreichen Kauf bei Formblitz sofort im Postfach des Kunden, der Nutzer kann die Software ohne Verzögerung installieren und direkt am Computer mit der Steuererklärung loslegen. Außerdem ist das WISO Steuer-Sparbuch in der rein elektronischen Version zumeist wesentlich günstiger als der physische Datenträger. Der Hauptgrund dafür ist der Wegfall von Versandkosten, die viele Online-Händler auf die Rechnung des Kunden schlagen.
Wenn Sie Wert auf Sicherheit legen, können Sie bei Formblitz parallel zum Download noch eine Backup-CD sichern. Dann erhalten Sie das WISO Steuer-Sparbuch 2014 innerhalb der üblichen Lieferzeiten zusätzlich bequem per Post zugeschickt. Auf diese Weise sichern Sie sich ab und sollte der Computer einen technischen Defekt erleiden, haben Sie das Steuerprogramm zur Einkommensteuererklärung des Veranlagungszeitraums 2013 auf einem Extra-Datenträger.
Weitere Versionen des WISO Steuer-Sparbuches
Bei Formblitz finden Sie neben dem WISO Steuer-Sparbuch 2014 alle weiteren Versionen seit dem WISO Sparbuch 2010. Auch weitere Produkte der beliebten WISO Sofware, etwa WISO Mein Büro, WISO Steuer oder WISO Hausverwalter stehen Ihnen bei uns zum Download zur Verfügung.
ComputerBild.de Testsieger!
Für das Heft 8/2014 hat ComputerBild vier Online-Anwendungen und 6 Programme getestet. Nach circa 50 Steuererklärungen und drei Wochen stand der Sieger fest. Das WISO Steuer-Sparbuch 2014 ist der eindeutige Sieger und wird von der Redaktion und ihren Steuerexperten jedem ans Herz gelegt. Sie gehen sogar soweit, dem Steuerberater eine Absage zu erteilen mit der Aussage: ,,Traurig für Ihren Steuerberater, denn er wird nicht mehr gebraucht – aber gut für Sie: Das WISO Steuer-Sparbuch erstellt Ihre optimale Steuererklärung für 2013."