+ Lange genug auf einen Job gewartet? Dann werden Sie Ihr eigener Chef!
+ So vermeiden Sie Finanzierungsfallen und typische Anfängerfehler!
+ Fundiertes Praxiswissen - leicht verständlich erklärt - mit Checkliste
Inhalt: Ratgeber zur Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit
Zunächst beschreibt der Ratgeber bestimmte persönliche Voraussetzungen, die ein Existenzgründer mitbringen sollte. Anschließend wird aufgezeigt, welche Beratungs- und Finanzierungsnagebote zur Verfügung stehen. In einem dritten Teil werden steuerliche und rechtliche Aspekte einer Gründung behandelt, bevor abschließend konkrete Tipps gegeben werden, wie der Start in die Unabhängigkeit am besten angegangen werden kann.
Inhaltsverzeichnis:
- Erste Schritte
- Was bedeutet Selbstständigkeit?
- Professionelle Beratung
- Finanzielle Unterstützung
- Der Businessplan
- Möglichkeiten der Finanzierung
- Rahmenbedingungen der Selbstständigkeit
- Was ist ein Selbstständiger?
- Steuerliche Verpflichtungen
- Versicherung und Vorsorge
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Der Start
- Das Startpaket
- Verkaufsförderung
- Ausblick