Spendenbescheinigung über Geldzuwendungen/Mitgliedsbeitrag

Bescheinigung für Spender in gemeinnützigen Vereinen

Mit einer Spendenbescheinigung quittieren Vereine jeglicher Art die Zuwendung eines Gebers, der den gespendeten Betrag steuerlich geltend machen kann. Die ausgefüllte Muster-Spendenbescheinigung wird von den Finanzbehörden als Beleg akzeptiert. Vom Karnevalsverein, über die Sportvereinigung bis zum Förderverein für eine lokale Institution - die Bescheinigung ist für alle Körperschaften einsetzbar. Der Wortlaut der Spendenbescheinigung entspricht den aktuellen Vorgaben des Bundesfinanzministeriums und ist verbindlich zu verwenden. Muster auf den PC oder den Mac heruterladen, ausfüllen und der Steuererklärung beilegen.

pdf
PDF
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
1 Seite , 48 KB
Gratis
Mit unserem kostenlosen Kundenkonto können Sie Produkte auf Ihre Merkliste setzen.
Merkzettel
In den Warenkorb
Zahlungsarten
+ Für die Bearbeitung an PC und Mac optimiert
+ Amtliches Formblatt hier herunterladen
+ Muster downloaden, ausfüllen, an das Finanzamt schicken

Welche Spenden sind steuerlich absetzbar?

Grundsätzlich lassen sich alle Spenden an wohltätige, gemeinnützige und kirchliche Vereine bzw. die Mitgliedsbeiträge steuerlich geltend machen. Dazu gehören neben größeren Vereinigungen wie dem Deutschen Roten Kreuz oder der Welthungerhilfe auch die Freiwillige Feuerwehr oder der lokale Sportverein. Bei Spenden für politische Parteien gelten allerdings Sonderregeln. Wichtig ist jedoch, dass die Spende bis zu einer Höhe von 20 Prozent des persönlichen Einkommens von der Steuer abgesetzt werden kann. Jedoch lassen sich Beträge, die darüber hinausreichen, auch auf die kommenden Jahre vortragen.



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke