Berl. Testament eingetragene Lebenspartner Einheitslösung

Gemeinsames Testament mit Einheitslösung

Bewertungen lesen

Mit dem Berliner Testament stellen Sie, soweit es möglich ist, sicher, dass nach dem Tod eines eingetragenen Lebenspartners der Überlebende der Alleinerbe wird. Zwar lässt sich der Pflichtteilsanspruch der gesetzlichen Erben nicht vollständig aushebeln, doch mit dem Berliner Testament wird sichergestellt, dass der Erbe, der auf seinen Pflichtteil besteht, einen finanziellen Nachteil erleidet. Sie können mit diesem Dokument zusätzlich die Erben des überlebenden Partners festlegen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, durch eine Pflichtteils- und Wiederverheiratungsklausel alle Eventualitäten im Vorfeld zu regeln.

pdf
PDF
7,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
4 Seiten , 548 KB
doc
MS Word
7,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
3 Seiten , 232 KB
7, 90
inkl. MwSt.
Mit unserem kostenlosen Kundenkonto können Sie Produkte auf Ihre Merkliste setzen.
Merkzettel
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Sichern Sie Ihren Lebenspartner rechtzeitig ab!
+ Legen Sie Erben und Vermächtnisnehmer fest!
+ Sofort downloaden und abschreiben!

Inhalt: Berliner Testament für eingetragene Lebenspartner (Einheitslösung)

Damit Ihr gemeinschftliches Testament als wirkame Bekundung Ihres letzten Willens anerkannt wird, gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können das ausgefüllte Dokument einem Notar zur Bestätigung vorlegen oder einer von Ihnen schreibt es mit der Hand ab und Sie setzen beide Ihre Unterschrift (vollständiger Name) darunter.

Folgende Paragraphen werden durch das Berliner Testament geregelt: 

  • §1 Erben
  • §2 Vermächtnisse
  • §3 Pflichtteilsansprüche
  • §4 Verjährung des Pflichtteilanspruches
  • §5 Wiederverheiratung
  • §6 Umfang des Vermögens
  • §7 Testamentsvollstrecker
  • §8 Schlussbestimmung

Wichtig: Diese Vorlage kann bei eingetragenen Lebenspartnerschaften angewendet werden. Falls leibliche Kinder der Lebenspartner vorhanden sind, empfehlen wir im Zweifel eine rechtliche Beratung zur Frage des Pflichtteils.

Kundenrezensionen



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke