+ Sichern Sie Ihren Lebenspartner rechtzeitig ab!
+ Legen Sie Erben und Vermächtnisnehmer fest!
+ Sofort downloaden und abschreiben!
Inhalt: Berliner Testament für eingetragene Lebenspartner (Einheitslösung)
Damit Ihr gemeinschftliches Testament als wirkame Bekundung Ihres letzten Willens anerkannt wird, gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können das ausgefüllte Dokument einem Notar zur Bestätigung vorlegen oder einer von Ihnen schreibt es mit der Hand ab und Sie setzen beide Ihre Unterschrift (vollständiger Name) darunter.
Folgende Paragraphen werden durch das Berliner Testament geregelt:
- §1 Erben
- §2 Vermächtnisse
- §3 Pflichtteilsansprüche
- §4 Verjährung des Pflichtteilanspruches
- §5 Wiederverheiratung
- §6 Umfang des Vermögens
- §7 Testamentsvollstrecker
- §8 Schlussbestimmung
Wichtig: Diese Vorlage kann bei eingetragenen Lebenspartnerschaften angewendet werden. Falls leibliche Kinder der Lebenspartner vorhanden sind, empfehlen wir im Zweifel eine rechtliche Beratung zur Frage des Pflichtteils.