Notarielles konstitutives Schuldanerkenntnis mit Ratenzahlung

Anerkenntnis um eine Schuld vor dem Notar anzuerkennen

Bewertungen lesen

MIt einem konstitutiven Schuldanerkenntnis (auch Schuldschein genannt) verschafft sich der Gläubiger gegenüber dem Schuldner größtmögliche Rechtssicherheit. Der Umfang und das Bestehen der Schuld werden zweifellos festgestellt und neu begründet. Das heißt, dass etwaige Streitigkeiten über den ursprünglichen Schuldgrund hier keine Rolle mehr spielen. Mittels eines Urkundsprozesses lässt sich die Forderung nach §§ 592 ff. ZPO beitreiben. Diesem juristisch wasserdichten Muster für ein Schuldanerkenntnis ist eine Vereinbarung zur Ratenzahlung beigefügt, in der man alle Rahmenbedingungen der Rückzahlung individuell beim Notar festlegen kann.

pdf
PDF
3,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
2 Seiten , 118 KB
doc
MS Word
3,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
2 Seiten , 224 KB
3, 90
inkl. MwSt.
Mit unserem kostenlosen Kundenkonto können Sie Produkte auf Ihre Merkliste setzen.
Merkzettel
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Rechtssichere Vorlage für ein Schuldanerkenntnis
+ Rückzahlung per Schuldschein klar vereinbaren
+ Formular ausfüllen und ausdrucken

Weitere Produktinformationen

Achtung: SIe müssen das Schuldanerkenntnis bei einem Notar erklären.

Kundenrezensionen



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke