Ratgeber Betriebskostenabrechnung

Wie Sie eine Betriebskostenabrechnung erstellen

Der Ratgeber "Betriebskostenabrechnung" enthält viele wichtige Hinweise, die Ihnen bei der Erstellung einer Betriebskostenabrechnung nützlich sein werden. Er informiert Sie u. a. über die Unterschiede in den Betriebskostenabrechnungen bezogen auf die Art der Immobilie, umlagefähige und nicht umlagefähige Betriebskosten für Wohnraum, die Wärmekostenabrechnung, Umlageschlüssel, Nutzergruppen und Abrechnungskreise und enthält Erläuterungen zum Heizkostenverteilerschlüssel, zur Abrechnung nach Heizkostenverordnung, zum Erstellen der Betriebskostenabrechnung und Berechnen der Betriebskostenvorauszahlung, sowie zum Berechnen der entstandenen (umlagefähigen) Betriebskosten.

pdf
PDF
16,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
108 Seiten , 365 KB
16, 90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ So erstellen Sie als Vermieter eine formal korrekte Betriebskostenabrechnung!
+ Alles über Betriebskostenarten, Wäremkostenberechnung, Umlageschlüssel und mehr
+ Fundiertes Praxiswissen - leicht verständlich erklärt


zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke