Pachtvertrag Handwerksbetrieb

Vertrag über die Verpachtung einer Handwerksfirma

Wenn Sie Ihren Handwerksbetrieb nicht verkaufen wollen, kann eine Verpachtung eine sinnvolle Alternative sein. Allerdings sollten Sie in diesem Fall regeln, was genau von dem Pachtverhältnis erfasst wird. Von besonderer Wichtigkeit ist hierbei auch die Klärung der Frage, wie mit noch bestehenden Verpflichtungen und Arbeitsverträgen verfahren werden soll. Mit diesem Pachtvertrag für einen Handwerksbetrieb legen Sie rechtssicher alle wichtigen Punkte fest, die es bei einem Pachtverhältnis zu beachten gilt. Muster für als PDF oder Word downloaden.

pdf
PDF
7,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
8 Seiten , 184 KB
doc
MS Word
7,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
6 Seiten , 234 KB
7, 90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Jetzt rechtssicher Betrieb an Handwerker verpachten!
+ Enthält Klauseln zu bestehenden Verpflichtungen und Verträgen
+ Ausfüllbare Vorlage zum Download

Inhalt: Pachtvertrag Handwerksbetrieb

  • §1 Pachtgegenstand
  • §2 Fortführung des Firmennamens
  • §3 Pachtdauer
  • §4 Pachtzins
  • §5 Warenbestand und Kleingeräte
  • §6 Bestehende Verpflichtungen, Arbeitsverträge
  • §7 Versicherungen
  • §8 Haftung
  • §9 Instandhaltung / bauliche Veränderung
  • §10 Unterverpachtung / Konkurrenzverbot
  • §11  Tod / Erwerbsunfähigkeit
  • §12  Kaution
  • §13  Beendigung der Pacht
  • §14  Abänderung


zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke