Gegendarstellung Abmahnung Arbeitsverweigerung

Berichtigung des Sachverhalts für die Personalakte

Jetzt formal korrekt eine Gegendarstellung zur Abmahnung verfassen!
So wehren Sie sich erfolgreich gegen den Vorwurf der Arbeitsverweigerung!
Ausfüllbares Muster zum Sofort-Download!

Wenn Sie eine Abmahnung erhalten, ist das ein schlechtes Zeichen für Ihre berufliche Zukunft in einem Unternehmen bzw. einem Betrieb. Im schlechtesten Fall kann sie zu einer späteren Kündigung als Grund herangezogen werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Abmahnung zu Unrecht erteilt wurde, sollten Sie eine Gegendarstellung zu dem entsprechenden Vorkommnis verfassen und verlangen, dass diese Ihrer Personalakte beigefügt wird. Wenn Sie Ihren Arbeitgeber mit einer formal und inhaltlich korrekten Gegendarstellung von Ihrem Standpunkt überzeugen, kann es sein, dass er die Abmahnung zurücknimmt. 

pdf
PDF
2,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
2 Seiten , 191 KB
doc
MS Word
2,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
1 Seite , 149 KB
2,90
inkl. MwSt.
Mit unserem kostenlosen Kundenkonto können Sie Produkte auf Ihre Merkliste setzen.
Merkzettel
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten


zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke