Neue Vorlagen 2021
Muster-Rechnungen mit neuer oder alter Mehrwertsteuer
Belege & Quittungen
Aufforderungen & Mahnungen
Weitere Vorlagen:
In der Buchführung wird zwischen zwei verschiedenen Formen unterschieden. Da gibt es zum einen die Finanzbuchführung. Sie dient letztlich dem Jahresabschluss mit Bilanz- Gewinn- und Verlustrechnung. De Finanzbuchhaltung soll jederzeit einen Überblick über die aktuelle Vermögenslage und den Schuldenstand des Unternehmens ermöglichen. Außerdem werden alle Vorgänge, die Vermögenswerte und Schulden verändern, systematisch festgestellt und aufgezeichnet. Eine der wichtigsten Aufgaben der Finanzbuchhaltung besteht darin, den Erfolg durch die Gegenüberstellung von Ertrag und Aufwand zu ermitteln. Daneben ist die Finanzbuchhaltung dafür verantwortlich, die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben für die Besteuerung durch die Finanzbehörden bereit zu stellen.
Daneben gibt es die Betriebsbuchführung, die der innerbetrieblichen Kostenerfassung sowie der Selbstkostenrechnung zur Preiskalkulation dient. Die Daten, die hier erhoben und dokumentiert werden, dienen großteils dazu, Ergebnisse über innerbetriebliche Prozesse zu gewinnen und Entscheidungen zu fundieren. Ganz allgemein soll sie eine höhere Wirtschaftlichkeit des Betriebes zu gewährleisten.
Schluss mt Papierkram? Buchführung aus einer Hand mit dem smarten Buchhaltungsprogramm Lexware buchhaltung.
Die Anforderungen an die Buchführung eines Unternehmens sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Sie soll alle Geschäftsvorgänge möglichst exakt, lückenlos und zeitlich und sachlich geordnet dokumentieren. Die Grundlage dieser ständigen Dokumentation sind Belege. Sie dienen dazu, die finanziellen Vorgänge im Unternehmen transparent zu machen und den gesetzlich fixierten Informationsforderungen von Behörden nachzukommen. Interessant ist, dass es sich bei Aufzeichnungen zu wirtschaftlichen Vorgängen um eine sehr alte Praxis handelt, zu der mit die ältesten Schriftzeugnisse der Menschheit erhalten sind. Das Verfahren der doppelten Buchführung, das heute fast überall angewandt wird, wurde im Mittelalter entwickelt und hat sich seither so bewährt, dass sie weitgehend unverändert im Gebrauch ist.