Abmahnung vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit

Ermahnung wegen vorgespiegelter Krankheit

Bewertungen lesen

Sie haben den Verdacht, dass manche Arbeitnehmer eine Krankheit vortäuschen und im wahrsten Sinne des Wortes krankfeiern? Als Arbeitgeber sollten Sie solche Mitarbeiter förmlich abmahnen und Sie auf ihre Pflichtverletzungen hinweisen. Mit diesem Muster erleichtern Sie sich diese Aufgabe und formulieren eine formgerechte Abmahnung!

pdf
PDF
3,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
2 Seiten , 287 KB
doc
MS Word
3,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
1 Seite , 166 KB
3, 90
inkl. MwSt.
Mit unserem kostenlosen Kundenkonto können Sie Produkte auf Ihre Merkliste setzen.
Merkzettel
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Formal korrekt wegen Krankfeierns abmahnen!
+ Von Arbeitsrechtlern erstellt und in der Praxis bewährt
+ Herunterladen, anpassen, verschicken!

Weitere Produktinformationen

Wichtig ist, dass Sie dem verdächtigen Mitarbeiter Ihre Gründe darlegen, warum Sie von einer Scheinkrankheit ausgehen. Sie sollten Ihnen beispielsweise darlegen, dass der scheinkranke Mitarbeiter zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort gesichtet wurde. Sie sollten aber auch als Arbeitgeber darauf achten, dass Sie die Täuschung des Arbeitnehmers wirklich beweisen können und das es wirklich eine Täuschung war. Wenn jemand den Arbeitnehmer lediglich in der Stadt gesichtet haben will, dann kann es auch sein, dass dieser einfach nur Medikamente kaufen wollte oder dass der Arzt angeordnet hat einen Spaziergang zu machen. Das allein führt also noch nicht zur Scheinkrankheit. Seien Sie sich daher vor einer Abmahnung sicher, dass diese auch berechtigt ist.

Kundenrezensionen:



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke