Abmahnung ungehöriges Benehmen

Ermahnung des Arbeitnehmers wegen schlechtem Verhalten

Ihre Kollegen beschweren sich bei Ihnen über einen Mitkollegen? Oder schlimmer noch, Ihre Kunden beschweren sich darüber, dass Ihr Mitarbeiter sich nicht erwartungsgemäß verhalten hat? Gehen Sie der Sache unbedingt nach, zögern Sie nicht, sollte sich der Verdacht bestätigen, eine Abmahnung auszusprechen. Unangemessenes Verhalten muss nicht geduldet werden! Sie sollten allerdings auf Ihre Formulierungen achten, denn sonst können arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen. Mit diesem vorformulierten Muster gehen Sie in jedem Fall auf Nummer sicher.

pdf
PDF
3,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
2 Seiten , 259 KB
doc
MS Word
3,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
1 Seite , 165 KB
3, 90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Formal korrekt wegen unangemessenen Verhaltens abmahnen!
+ Von Arbeitsrechtlern erstellt und in der Praxis bewährt
+ Herunterladen, anpassen, verschicken!

Weitere Hinweise zur Formulierung einer Abmahnung

Pauschalisierungen sind nicht ratsam, denn die Abmahnung muss individuell auf den jeweiligen Mitarbeiter und das Fehlverhalten abgestimmt sein. Die Gefahr einer ungenauen oder pauschalen Formulierung liegt darin, dass diese den rechtlichen Ansprüchen oder sogar den gerichtlichen Ansprüchen nicht standthält. Sorgen Sie unbedingt dafür, dass das Fehlverhalten genaustens dokumentiert wird, denn Sie tragen im Zweifelsfall die Beweislast.



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke