Ablehnung Untervermietung

Verweigerung einer Untervermietung durch den Vermieter/Eigentümer aus wichtigem Grund

Einer Ihrer Mieter möchte untervermieten, Sie haben jedoch Vorbehalte? Lehnen Sie die Bitte des Mieters nach Untervermietung schriftlich ab, dann hat er es schwarz auf weiß. Im Brief selber sollten Sie eine kurze und plausible Begründung für die Ablehnung formulieren. Die Vorlage können Sie schnell anpassen, indem Sie die wichtigen Daten eingeben, etwa Name, Adresse des Mieters bzw. Ihres Büros.

pdf
PDF
3,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
2 Seiten , 251 KB
doc
MS Word
3,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
1 Seite , 162 KB
3, 90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Korrespondenz rechtssicher führen
+ Formal einwandfreie Vorlage nach DIN verwenden
+ Musterbrief downloaden, anpassen & ausdrucken

Ablehnung der Untervermietung: Wo sind die Grenzen?

Es gibt gute Gründe, die Untervermietung verhindern. Mieter dürfen nicht an Kriminille vermieten. Lagerung von Hehlerware usw. ist dann auch Sache der Polizei - der Mietvertrag wäre dann die kleinste Sorge. Wohnungen dürfen nicht überbelegt sein. Pöbelnde Untermieter können fristlos gekündigt werden. Ein Fall aus Hamburg: Der Untermieter einer vorgeblich ahnungslosen Mieterin hatte Cannabis angebaut - zurecht kündigte der Vermieter seiner Mieterin und ihrem Untermieter fristlos (AG 14.2.2012, 316 C 275/11).



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke