Zwangsvollstreckungsantrag

Damit der Gerichtsvollzieher den so genannten Kuckuck auch tatsächlich an den Sachen Ihres Schuldners anbringt, müssen Sie zunächst einen Antrag auf Eröffnung der Zwangsvollstreckung stellen. Ohne diesen Antrag wird der Gerichtsvollzieher nicht tätig. Das hier zum Download bereitstehende Muster ist ideal, um einen einwandfreien und rechtssicheren Antrag auf Eröffnung des Zwangsvollstreckungsverfahrens zu stellen. Einfach downloaden und Ihre Rechte durchsetzen.

pdf
PDF
4,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
2 Seiten , 635 KB
doc
MS Word
4,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
2 Seiten , 186 KB
4, 90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Juristisch relevantes Schreiben fehlerlos verfassen
+ Mit vorgeschriebenen Formulierungen
+ Musterbrief herunterladen, am Computer bearbeiten und versenden

Weitere Produktinformationen

Das Zwangsvollstreckungsverfahren schliesst sich meistens an das gerichtliche Verfahren an. In dem Gerichtsverfahren wird festgestellt, ob dem Kläger der eingeklagte Anspruch zusteht. Wenn ein Urteil ergeht, das dies bestätigt, so hat der vormalige Kläger einen so genannten Vollstreckungstitel gegen den Beklagten erwirkt. Dieser Titel ist Voraussetzung für die Zwangsvollstreckung, genau wie der hier zum Download bereitstehende Antrag auf Eröffnung des Zwangsvollstreckungsverfahren. Nur wenn diese beiden Voraussetzungen gegeben sind und beim zuständigen Zwangsvollstreckungsorgan eingereicht sind, wird dieses auch tätig und vollzieht die staatliche Zwangsvollstreckung. Neben dem Vollstreckungsgericht, gibt es den allseits bekannten Gerichtsvollzieher.



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke