So reagieren Sie auf eine Kündigung

Ratgeber für Arbeitnehmer

Wer sein Recht kennt, der kann sich auch gegen Willkür zur Wehr setzen. Denn gerade in Deutschland sind Sie als Arbeitnehmer gegen willkürliche Entscheidungen des Arbeitgebers durch eine Vielzahl an Vorschriften geschützt. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie schnell selbst erkennen können, ob die Kündigung gerechtfertigt war. Sie erfahren, was Sie bei Ihrer Reaktion auf die Kündigung beachten müssen. Und wenn nötig begleitet er Sie auch auf dem Weg vor das Arbeitsgericht.

pdf
PDF
4,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
11 Seiten , 138 KB
4, 90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Sie sollen gefeuert werden? Wir sagen Ihnen, was Sie dagegen tun können!
+ So reagieren Sie bei ungerechtfertigter Kündigung und Willkür!
+ Fundiertes Praxiswissen - leicht verständlich erklärt

Inhalt: So reagieren Sie auf eine Kündigung

  1. War die Kündigung überhaupt formal wirksam?
  2. Hat Ihr Arbeitgeber die Kündigungsfrist eingehalten?
  3. Hatte Ihr Arbeitgeber einen Kündigungsgrund?
  4. Kündigungsschutzklage
  5. Anspruch auf Abfindung?
  6. Aufhebungsvertrag – was ist zu beachten?
  7. Arbeitskraft anbieten!
  8. Meldepflicht bei der Bundesagentur für Arbeit
  9. Wie geht es weiter?


zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke