+ So erkennen Sie als Mieter, ob eine Mieterhöhung berechtigt ist!
+ Alles über Mietspiegel, Vergleichsmieten, gesetzliche Vorgaben - plus: Musterbrief!
+ Fundiertes Praxiswissen - leicht verständlich erklärt
Weitere Produktinformationen
Der Ratgeber gliedert sich in folgende Kapitel:
1. Auf einen Blick
1.1. Keine Mieterhöhung ohne korrekte Ankündigung
1.2. Mieterhöhungen ohne Begründung sind nichtig
1.3. Jahressperrfrist und Mietspiegel als Erhöhungsgrund
1.4. Vergleichswohnungen sind oft überteuert
1.5. Kappungsgrenze und Mieter-Einspruchsfrist
1.6. Keine Erhöhung ohne Zustimmung des Mieters
2. Fragen und Antworten
3. Aktuelle Urteile
4. Musterbrief: Widerspruch gegen eine Mietpreiserhöhung