Checkliste selbstschuldnerische Bürgschaft

Zur Überprüfung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer selbstschuldnerischen Bürgschaft

Vermieter oder Banken wollen als Sicherheit häufig eine selbstschuldnerische Bürgschaft von Ihren Mietern oder Kunden. Eine selbstschuldnerische Bürgschft bedeutet ein hohes Maß an Sicherheit für den Gläubiger, da der Bürge in diesem Fall auf die Einrede der Vorausklage verzichtet. Das heißt, dass der Gläubiger sich im Falle eines Versäumnisses direkt an den Bürgen wenden kann. Da eine solche Bürgschaft ein hohes Maß an Vertrauen bedeutet und mit vielen Risiken verbunden ist, lohnt es sich, sich vorher umfassend mit Hilfe dieser Checkliste über etwaige Konsquenzen und die einzelnen Schritte zu informieren.

pdf
PDF
3,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
3 Seiten , 77 KB
doc
MS Word
3,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
2 Seiten , 84 KB
3, 90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Jetzt Schritt für Schritt zur wirksamen selbstschuldnerischen Bürgschaft!
+ Mögliche Risiken werden näher erklärt
+ Downloaden, ausdrucken ausfüllen!


zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke