Baueinstellungsanzeige durch Bauunternehmer

wegen Bedenken nach § 4 Absatz 3 VOB/B

Bewertungen lesen

Aufgrund des verbleibenden Restrisikos nach einer Bedenkenanzeige gemäß § 4 Absatz 3 VOB/B dennoch mit Haftungsansprüchen konfrontiert zu werden, können Sie mit dieser Vorlage dem Auftraggeber gegenüber die einstweilige Einstellung weiterer Baumaßnahmen anzeigen, bis dieser erklärt, Sie von Gewährleistungsansprüchen freizustellen. Neben dieser Vorlage, erhalten Sie als Bonus zugleich eine vorformulierte Freistellungserklärung, die Sie dem Bauherrn zur Unterschrift vorlegen können.


 

pdf
PDF
3,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
3 Seiten , 259 KB
doc
MS Word
3,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
1 Seite , 177 KB
3, 90
inkl. MwSt.
Mit unserem kostenlosen Kundenkonto können Sie Produkte auf Ihre Merkliste setzen.
Merkzettel
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Jetzt formal korrekt Baueinstellung anzeigen
+ Enthält die Freistellungserklärung
+ Ausfüllbares Muster zum Sofort-Download

Weitere Produktinformationen

Oft ist es so, dass das ausführende Bauunternehmen die Mängelbeseitigung von sich weist und sich auf im Baubereich zulässige Toleranzen beruft. Um diese Angelegenheit nicht zu einem gerichtlichen Streit werden zu lassen, gibt es die Möglichkeit eines selbstständigen Beweisverfahrens. In diesem Verfahren wird ein Sachverständiger durch das Gericht bestellt. Seine sachverständige Bewertung lässt dann eine zeitnahe, kompetente Klärung des Sachverhaltes zu und erspart weitere Kosten.

Kundenrezensionen:



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke