Trennungsvereinbarung mit Kindern

Vereinbarung zur einvernehmlichen Trennung eines Paares

Eine Trennung muss nicht immer von Ärger und Missverständnissen begleitet sein. Um die Folgen einer Trennung für beide Seiten möglichst transparent und schmerzlos zu regeln, kann eine Trennungsvereinbarung sehr hilfreich sein. Gerade nichteheliche Lebensgemeinschaften unterliegen nicht dem strukturierten Scheidungsrecht und so müssen sich die Trennenden hier um viele Dinge allein kümmern. Die Trennungsvereinbarung regelt, wie mit dem gemeinsamen Vermögen, der Wohnung und Sonstigem verfahren wird. Auch der Umgang mit den Kindern sollte bedacht werden. Hierzu enthält die Vorlage zusätzlich eine spezielle Vereinbarung.

pdf
PDF
7,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
6 Seiten , 284 KB
doc
MS Word
7,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
4 Seiten , 229 KB
7, 90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Jetzt die Trennung zweier Partner mit Kindern fair und verantwortungsvoll regeln!
+ Enthält Klauseln für Sorgerechte und Unterhaltsregeln nach der Trennung
+ Ausfüllbare Vorlage zum Sofort-Download

Inhalt der Trennungsvereinbarung (nichteheliche Lebensgemeinschaft mit Kindern)

  • Vereinbarungsgegenstand
  • Wohnung
  • Hausrat
  • elterliche Sorge
  • Umgangsrecht
  • Kindesunterhalt
  • Salvatorische Klausel


zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke