Ratgeber Mietrecht Wohnungsmängel

Expertenrat über die Rechte und Pflichten eines Mieters einer Wohnung mit Mängeln

Bei Mängeln in der Mietwohnung ist der Vermieter verpflichtet diese zu beseitigen. Falls er seiner Pflicht nicht nachkommen sollte, haben Sie als Mieter einen Anspruch auf Mietminderung. Der Ratgeber hilft Ihnen Ihre Froderungen mit Nachdruck zu stellen und unterstützt Sie dabei mit drei praktischen Musterbriefen: Eine Mängelanzeige an den Vermieter, eine Ankündigung der Mietminderung sowie eine Ankündigung einer vorbehaltlichen Mietzahlung an den Vermieter.

pdf
PDF
2,90 € ( 7,90 €)
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
10 Seiten , 3,79 MB
63% sparen
7,90 €
2, 90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ So verhalten Sie sich als Mieter, wenn die Wohnung über Mängel verfügt
+ Was Sie tun können - von Mängelbeseitigung, Mietminderung, Fristen - plus: Musterbriefe!
+ Fundiertes Praxiswissen - leicht verständlich erklärt

Weitere Produktinformationen

Der Ratgeber gliedert sich in folgende Kapitel:

1. Auf einen Blick
1.1. Wohnungsmängel müssen dem Vermieter angezeigt werden
1.2. Dokumentieren Sie Mängel zur Beweissicherung
1.3. Der Mietabzug erfolgt von der Bruttomiete
1.4. Orientierungshilfen zur Höhe der Mietminderung
1.5. Auszug aus der offiziellen Mietminderungstabelle der Mietervereine
1.6. Sind die Mängel beseitigt, müssen Sie die volle Miete zahlen
2. Fragen und Antworten
3. Aktuelle Urteile
4. Musterbrief: Mängelanzeige an einen Vermieter
5. Musterbrief: Ankündigung einer Mietminderung
6. Musterbrief: Ankündigung einer vorbehaltlichen Mietzahlung an einen Vermieter



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke