Anpassung Betriebskostenvorauszahlung

Mitteilung über Erhöhung der Betriebskosten

Bewertungen lesen

Alles wird teurer. Als Vermieter wissen Sie, dass davon auch die Ausgaben für Betriebskosten betroffen sind. Falls sich bei Ihren Mietern in der Regel Nachforderungen anstatt Rückzahlungen ergeben, macht es Sinn, die Betriebskostenvorauszahlungen für das nächste Jahr anzupassen. Der Gesetzgeber ermächtigt Sie dazu, allerdings nur wenn eine Betriebskostenabrechnung vorliegt. Erleichtern Sie sich das Leben und nutzen Sie dieses umfassende Muster für Ihre Forderungen.

pdf
PDF
3,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
3 Seiten , 260 KB
doc
MS Word
3,90 €
Word-Datei einfach individuell editieren und flexibel einsetzen.
2 Seiten , 170 KB
3, 90
inkl. MwSt.
Mit unserem kostenlosen Kundenkonto können Sie Produkte auf Ihre Merkliste setzen.
Merkzettel
In den Warenkorb
Direkt zu Paypal
Zahlungsarten
+ Anschreiben an die Mieter unkompliziert verfassen
+ Musterbrief beliebig oft verwenden
+ Vorlage für Vermieter optimiert
+

Nähere Informationen zur Betriebskostenabrechnung

Betriebskosten können auf zweierlei Art und Weisen abgegolten werden. Es ist möglich in Mietverträgen zur Abgeltung der Betriebskosten die Zahlung einer monatlichen Pauschale zu vereinbaren. Ebenfalls ist die Vereinbarung einer monatlichen Vorauszahlung möglich. Nur im letzen Fall ist es zulässig, die Betriebskosten einseitig zu erhöhen. Im anderen Fall muss der Vermieter die Betriebskostenerhöhung belegen.

Kundenrezensionen:



zum warenkorb hinzufügen
Nein Danke